Wir suchen für den 01.08.2023 für unseren Standort Schalksmühle einen
Auszubildenden zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Voraussetzung: Fachoberschulreife
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Berufsschulunterricht: 1 - 2 x wöchentlich am Berufskolleg für Technik, Lüdenscheid
Ausbildungsvergütung: nach aktuellem Tarif
Tätigkeiten im Überblick
Werkzeugmechaniker (m/w/d) fertigen Stanzwerkzeuge und Biegevorrichtungen für die industrielle Serien-Produktion an. Sie stellen außerdem Metall- oder Kunststoffteile her. Zunächst sprechen Werkzeugmechaniker (m/w/d) sich mit den Kollegen der Konstruktionsabteilung ab und lassen sich die spätere Funktion des Werkzeugs erläutern. Dann planen sie die einzelnen Arbeitsschritte und wählen das nötige Material, die Werkzeuge und Maschinen aus. Metalle bearbeiten sie z.B. durch Bohren, Fräsen, Drehen, Schleifen, Feilen, Polieren und Hämmern und halten dabei die durch technische Zeichnungen vorgegebenen Maße exakt ein. Die maschinell oder manuell gefertigten Einzelteile setzen sie anschließend zu kompletten Werkzeugen zusammen. Mit Mess- und Prüfgeräten kontrollieren sie die Maßhaltigkeit von Werkstücken bis in den Bereich von wenigen tausendstel Millimetern. Neben manuellen Bearbeitungsmethoden setzen sie CNC-Werkzeugmaschinen ein, die sie ggf. selbst programmieren. Einzelteile montieren sie zu fertigen Werkzeugen und prüfen diese auf ihre korrekte Funktion. Sie warten und reparieren darüber hinaus beschädigte oder verschlissene Werkzeugteile.
|